Ob du eine neue Innentür einbauen willst oder deine alte Tür anpassen musst – die Höhe ist einer der wichtigsten Punkte. Zu hoch oder zu niedrig und die Tür wird nervig im Alltag. Hier erklären wir, welche Höhen üblich sind, wie du selbst misst und wann eine Sondermaß‑Tür die bessere Wahl ist.
Die meisten Hersteller bieten drei Hauptgrößen an: 1980 mm, 2030 mm und 2100 mm. Die 1980 mm‑Variante ist das klassische Maß, das in vielen Altbauten zu finden ist. Neuere Wohnungen und Häuser setzen oft auf 2030 mm, weil das Raumgefühl etwas größer wirkt. Für barrierefreie Bereiche oder Räume mit hohen Decken wird gern 2100 mm verwendet.
Warum diese Zahlen? Sie passen zu gängigen Bauteilen wie Fußböden, Wandstärken und Fensterbänken. Wenn du ein neues Türblatt bestellst, schaue zuerst, ob eines dieser Standardmaße passt. Das spart Kosten und Verkürzt die Montagezeit.
Damit du sicher bist, dass die Tür passt, misst du am besten von Oberkante des Türrahmens bis zum fertigen Fußboden. Wichtig: Messungen beim trockenen Boden machen, weil Fliesen oder Parkett später noch etwas aufdickern können.
Folge diesen Schritten:
Wenn deine Messung zwischen den Standardgrößen liegt, kannst du entweder das Türblatt trimmen oder ein Sondermaß bestellen. Das Trimmen ist bei Holz leicht machbar, aber bei Glastüren oder fertigen Fertigprodukten besser vom Fachmann erledigen lassen.
Ein weiterer Punkt: Der Abstand zur Decke. Bei Türen, die bis zur Decke reichen, muss die Deckenhöhe exakt passen. Hier hilft oft ein kleiner Abstand von 5‑10 mm, damit die Tür nicht knirscht.
Falls du merkst, dass die Tür zu schmal oder zu breit ist, prüfe zuerst, ob du die Zarge noch ändern kannst. Manchmal reicht ein wenig nachjustieren der Scharniere, um die Passgenauigkeit zu verbessern.
Wenn du dich für eine Sondermaß‑Tür entscheidest, melde dich frühzeitig beim Hersteller. Die Fertigung dauert meist ein paar Wochen, aber du bekommst exakt die Höhe, die du brauchst – und das verhindert teure Nacharbeiten.
Zusammengefasst: Prüfe zuerst, ob eines der Standardmaße passt, messe sorgfältig und plane einen kleinen Spielraum ein. Bei Abweichungen lohnt sich entweder das Kürzen oder ein individuelles Angebot. So hast du schnell eine Tür, die nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt funktioniert.