Eine neue Tür einzubauen klingt erstmal kompliziert, ist aber mit etwas Planung und dem richtigen Werkzeug gut machbar. Egal, ob du eine alte Tür austauschen oder eine neue Zarge einsetzen willst – hier gibt’s praktische Tipps, die dich Schritt für Schritt unterstützen.
Bevor du mit dem Einbau startest, überlege dir genau, welche Tür zu deinem Zimmer passt. Massivholz-Türen sehen hochwertig aus und bieten gute Dämmeigenschaften, während Glastüren viel Licht reinlassen und Räume größer wirken lassen. Achte auch auf die richtige Größe: Die Tür sollte gut in den vorhandenen Rahmen passen oder du misst die Laibung aus, falls du neu einbaust.
Zuerst brauchst du das passende Werkzeug: Wasserwaage, Bohrmaschine, Schraubendreher, Zollstock und Montageschaum sind unverzichtbar. Beginne mit der Vorbereitung der Zarge – ist die alte Tür raus, prüfe, ob alles eben sitzt und sauber ist.
Setze die Zarge in die Wandöffnung ein und richte sie mit der Wasserwaage genau aus, damit später die Tür richtig schließt und schwingt. Dann fixierst du die Zarge mit Keilen an den Seiten, um ein Verrutschen zu verhindern. Mit Schrauben hält sie später sicher.
Der nächste Schritt ist das Einhängen der Türflügel. Justiere die Scharniere so, dass die Tür weder klemmt noch zu viel Spiel hat. Prüfe, ob die Tür flach und sicher sitzt und dass sie leicht zu öffnen und zu schließen ist.
Zum Schluss füllst du die Lücken zwischen Zarge und Wand mit Montageschaum, um Zugluft zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen. Nach dem Trocknen kannst du überschüssigen Schaum kürzen und die Zarge nach Belieben streichen oder lackieren.
Ein Tipp: Nimm dir Zeit für jeden Schritt und überprüfe alles genau. Eine Tür, die einmal richtig eingebaut ist, hält jahrelang und macht dein Zuhause gemütlicher und sicherer.
Wichtig: Wenn du unsicher bist, lohnt sich immer eine kurze Beratung beim Profi oder ein Fachhandwerker. So gehst du keine Kompromisse bei Passform oder Sicherheit ein.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, deine Innentür selbst einzubauen – viel Erfolg beim Heimwerken!