Teakholz Pflege – So bleibt dein Holz strahlend

Teak ist ein starkes Holz, das gern für Türen, Möbel und Außenbereiche verwendet wird. Trotzdem braucht es Pflege, damit es nicht spröde wird oder grau nach außen blüht. In diesem Guide bekommst du klare Schritte, die du sofort umsetzen kannst – ohne teure Spezialprodukte.

Warum Teak besonders ist

Teak enthält natürliche Öle, die es resistent gegen Feuchtigkeit und Schädlinge machen. Diese Öle laufen aber mit der Zeit aus, besonders wenn das Holz direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Sobald das passiert, verliert das Holz seine warme Farbe und wird anfälliger für Risse.

Praktische Pflegetipps

1. Regelmäßig säubern
Entferne Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch oder Besen. Für hartnäckige Flecken reicht warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Vermeide Hochdruckreiniger – die können das Holz aufrauen.

2. Natürliche Reinigungslösung
Mische einen Teil Essig mit vier Teilen Wasser und wische das Holz damit ab. Essig löst Schmutz, ohne die Öle zu zerstören. Nach dem Wischen trocken tupfen, damit keine Feuchtigkeit im Holz bleibt.

3. Ölen – das Herz der Pflege
Einmal im Jahr (bei intensiver Nutzung sogar zweimal) ein hochwertiges Teaköl oder Leinöl auftragen. Trage das Öl mit einem fusselfreien Tuch in Richtung der Maserung auf, lass es 15 Minuten einziehen und entferne Überschuss. Das Öl nährt das Holz und bewahrt die Farbe.

4. Schutz vor UV-Strahlung
Wenn deine Teaktür im Außenbereich steht, ist ein UV‑schutzender Lack sinnvoll. Es muss kein glänzender Lack sein – ein matter, atmungsaktiver Schutzfilm reicht aus und lässt das Holz natürlich aussehen.

5. Risse schnell reparieren
Entdecke du kleine Risse, fülle sie sofort mit speziellem Holzfüllstoff oder einem Gemisch aus Holzspänen und Holzleim. So verhinderst du, dass Wasser eindringt und das Problem größer wird.

Ein weiterer einfacher Trick: Lege ein saugfähiges Tuch unter einen Teaktisch, wenn er draußen steht. Das nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und reduziert das Risiko von Verfärbungen.

Wenn du dich an diese fünf Punkte hälst, bleibt dein Teak nicht nur schön, sondern hält auch deutlich länger. Und das Beste: Du brauchst kaum teure Geräte – ein Tuch, etwas Öl und ein wenig Zeit reichen aus.

Jetzt bist du dran: Schau dir deine Teakoberflächen an, putz sie kurz und gib ihnen das nächste Pflegeset. In ein paar Wochen wirst du den Unterschied fühlen – das Holz fühlt sich geschmeidiger an und sieht immer noch aus wie frisch gekauft.

Hast du noch Fragen zur richtigen Menge Öl oder zu bestimmten Produkten? Schreib uns einfach oder ruf unsere Experten an. Wir helfen dir, das Beste aus deinem Teak herauszuholen.