Beim Kauf oder Einbau von Innentüren stößt man schnell auf das Thema Standardmaße Türen. Klar, nicht jeder Raum hat die gleichen Maße, aber ein guter Ausgangspunkt sind die üblichen Türgrößen, die in Deutschland am häufigsten verbaut werden. Wer hier von Anfang an weiß, welches Maß passt, spart Zeit, Geld und Stress.
Die üblichen Breiten von Innentüren bewegen sich meist zwischen 610 mm und 1010 mm, mit 860 mm oder 935 mm als sehr verbreitete Maße. Dabei sind standardisierte Höhen von 1985 mm oder 2110 mm die Norm. Klingt kompliziert? Nicht wirklich. Diese Maße passen meistens in gängige Türzargen und Rahmen. Wenn dein Raum von der Norm abweicht, sind auch Sonderanfertigungen möglich, aber die sind oft teurer.
Ein großer Vorteil der Standardmaße ist die einfache Verfügbarkeit. Türen, Zargen und Beschläge, die genau auf diese Maße abgestimmt sind, findest du fast überall im Baumarkt oder beim Fachhändler. Das spart dir die nervige Suche nach Spezialteilen und gibt dir mehr Auswahl beim Design und Material.
Außerdem ist die Montage viel unkomplizierter. Wenn dein Türrahmen oder die Wand ungefähr den Standardmaßen entsprechen, geht die Arbeit schneller von der Hand. Kein Fräsen oder Ändern von Bauteilen, die nicht passen – das schont deine Nerven beim Umbau oder Neubau.
Bevor du losgehst und eine Tür kaufst, messe besser genau nach, denn auch kleine Unterschiede können später große Probleme machen. Hier ein einfacher Tipp: Miss die lichte Breite und Höhe des Türrahmens – also den Abstand zwischen den beiden Seiten, wo die Tür später eingehängt wird. Achte dabei darauf, ob Boden und Decke gerade sind, denn schräge Wände ändern die Sache.
Ein kleiner Abstand von etwa 2 bis 3 mm an den Seiten und oben sollte bleiben, damit sich die Tür problemlos öffnen und schließen lässt. Außerdem solltest du die Stärke der Wand kennen, denn das beeinflusst die Wahl der passenden Zarge.
Jetzt fragst du dich vielleicht: Was ist mit Türen, die in Altbauten eingebaut werden? Dort sind oft andere Maße üblich oder sogar unregelmäßige Größen. Für solche Fälle lohnt sich eine individuelle Beratung oder das Anfertigen der Tür nach Maß. So vermeidest du, dass die Tür nicht richtig schließt oder unschöne Spalte entstehen.
Zusammengefasst: Standardmaße machen die Auswahl und Montage von Türen einfacher und günstiger. Wenn du dein Türmaß genau kennst, kannst du viel Ärger vermeiden und dein Zuhause sieht am Ende genau so aus, wie du es willst.