MyHammer Handwerker Kosten – Was du wirklich zahlen musst

Wenn du einen Handwerker über MyHammer beauftragst, willst du am liebsten wissen, welchen Preis du am Ende zahlst. Die Kosten hängen von wenigen, aber entscheidenden Faktoren ab. In diesem Artikel erkläre ich dir, welche das sind, welche Preisbereiche üblich sind und wie du ein faires Angebot bekommst – und das ohne Fachchinesisch.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

Bei MyHammer gibt es keine festgelegten Preise. Stattdessen bestimmen Handwerker ihre Stundensätze und Materialpauschalen selbst. Wichtig sind dabei:

  • Art des Auftrags: Ein kleiner Reparaturauftrag kostet weniger als ein kompletter Küchenumbau.
  • Aufwandsdauer: Viele Handwerker rechnen nach Stunden, andere nach Pauschale.
  • Regionale Unterschiede: In Großstädten liegen die Stundensätze oft höher als auf dem Land.
  • Materialqualität: Billige Materialien senken den Preis, können aber langfristig mehr Kosten verursachen.
  • Erfahrung des Handwerkers: Ein Meisterbetrieb verlangt mehr, liefert aber häufig bessere Ergebnisse.

Wenn du diese Punkte im Blick hast, kannst du besser einschätzen, ob ein Angebot realistisch ist.

Typische Preisbereiche bei MyHammer

Damit du nicht völlig im Dunkeln tappst, hier ein Überblick über gängige Preisintervalle (Stand 2025):

  • Einfacher Service (z. B. Dübel setzen, Tür justieren): 30 € – 80 € pro Stunde.
  • Renovierungsarbeiten (Fliesen, Maler, Sanitär): 45 € – 120 € pro Stunde, je nach Fachrichtung.
  • Komplexe Projekte (Küche, Bad, Fußboden): 60 € – 150 € pro Stunde plus Material.

Ein Pauschalangebot für ein kleines Bad kann zwischen 2.000 € und 5.000 € liegen. Wichtig ist, dass du das Angebot genau prüfst: Sind Anfahrt, Entsorgung und Nacharbeiten enthalten?

Ein Trick, den viele Nutzer übersehen, ist das Anfordern von mehreren Kostenvoranschlägen. MyHammer macht das einfach – du kannst bis zu drei Angebote gleichzeitig vergleichen, ohne dich zu verpflichten.

Du willst den Preis weiter drücken? Frage nach einem Festpreis, wenn der Aufwand klar definiert ist. Das schützt dich vor Überraschungen, wenn der Handwerker länger dranbleibt als geplant.

Zusammengefasst: Die Kosten bei MyHammer sind transparent, solange du die Auftragsdetails klar kommunizierst und mehrere Angebote einholst. So bekommst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ohne böse Überraschungen.