Fernsehmöbel: So findest du das richtige Möbelstück für dein Wohnzimmer

Fernsehmöbel sind nicht nur praktisch, sie prägen auch den Look deines Wohnzimmers. Das passende Möbelstück sorgt dafür, dass dein Fernseher optimal zur Geltung kommt und nebenbei für Ordnung sorgt. Aber wie wählst du das perfekte TV-Möbel aus? Größe, Material und Stauraum spielen hier eine wichtige Rolle.

Beginnen wir mit der wichtigsten Frage: Wie groß sollte dein Fernsehmöbel sein? Das hängt vor allem von der Größe deines Fernsehers und dem verfügbaren Platz ab. Ein zu kleines Möbel wirkt schnell verloren, ein zu großes schränkt deinen Raum unnötig ein. Für einen 65-Zoll-Fernseher empfehlen Experten beispielsweise ein Möbel, das mindestens so breit ist wie der Bildschirm selbst – ideal sind 1,5 bis 2 Meter Breite. Damit hast du neben dem TV auch Platz für Geräte wie Receiver oder Spielekonsole.

Materialien und Design – passt das Möbel zum Raum?

Beim Material gibt es viele Möglichkeiten: Holz, Glas und Metall sind typische Werkstoffe. Holz bringt Wärme ins Zimmer und passt gut zu klassischen oder gemütlichen Wohnstilen. Glas wirkt modern und leicht, eignet sich aber eher für Räume, wo Kratzer oder Fingerabdrücke kein großes Thema sind. Überlege, welchen Stil du bevorzugst und welche Funktion dein Möbel erfüllen soll. Ein Schrank mit Türen bietet zum Beispiel viel Stauraum für DVDs oder Bücher, während ein offenes Regal den Raum größer wirken lässt.

Ein weiterer Tipp: Denke auch an die Höhe und Tiefe des Möbels. Zu niedrige Möbel können den Fernseher zu nah am Boden haben, was auf Dauer unbequem sein kann. Die Maße sollten so sein, dass du bequem auf Augenhöhe schauen kannst, wenn du auf dem Sofa sitzt. Gleichzeitig darf das Möbel nicht zu tief sein, um den Raum nicht zu überladen.

Extra Stauraum und praktische Details

Fernsehmöbel mit Schubladen oder Fächern sind clever, weil du dort Kabel, Fernbedienungen und andere Kleinigkeiten verschwinden lassen kannst. So wirkt dein Wohnzimmer aufgeräumt und gemütlich. Manche Möbel bieten außerdem praktische Extras wie Kabelführungen oder Rollen für flexiblen Einsatz. Falls du oft wechselnde Technikgeräte hast, lohnt es sich, auf solche Features zu achten.

Zu guter Letzt: Überlege, wie das Möbel mit den anderen Möbelstücken im Raum harmoniert. Einheitliche Materialien und Farben bringen Ruhe und Struktur. Aber ein Eyecatcher kann auch für Spannung sorgen – zum Beispiel ein farbiges Regal oder ein Möbelstück mit besonderer Form.

Mit diesen Tipps findest du garantiert das passende Fernsehmöbel, das nicht nur praktisch ist, sondern auch dein Wohnzimmer aufwertet. Probier es aus – dein Fernseher und du werden es dir danken!