Wie du Nägel richtig in die Wand schlägst – Schritt für Schritt

Schon mal in der Wand herumprobiert und am Ende mehr Löcher als Bilder gehabt? Nägel in die Wand schlagen klingt erstmal simpel, aber es gibt ein paar Tricks, die dir das Leben leichter machen. Egal, ob du lieber deine Lieblingsfotos aufhängen oder ein kleines Regal befestigen willst – für jede Wand und jeden Zweck gibt es den passenden Nagel und die richtige Technik.

Fangen wir mit der Frage an: Welche Wand hast du? Gipskarton, Beton oder Putz? Das beeinflusst, wie und mit welchem Werkzeug du den Nagel einschlägst. In weichen Wänden reicht oft ein einfacher Nägel aus, bei härteren braucht man vielleicht Dübel oder spezielle Nägel. So verhinderst du Risse und lockere Befestigungen.

Der richtige Nagel und Werkzeug

Für leichte Deko reicht oft ein kleiner Stahlnagel. Achte auf eine spitze Spitze, die nicht sofort verbiegt. Bei schweren Lasten kommt es auf Länge und Material an – hier bieten sich spezielle Dübel oder Hohlraumdübel für Gipskartonwände an. Geh immer sicher, dass das Material durch den Nagel nicht beschädigt wird. Ein kleiner Tipp: Ein Hammer mit weichem Griff gibt dir mehr Kontrolle und verhindert, dass du die Wand versehentlich beschädigst.

So schlägst du Nägel ein, ohne die Wand zu ruinieren

Visiere mit dem Nagel einen Punkt an, der stabil wirkt. Fang mit leichten Schlägen an – so spürst du, ob der Nagel richtig sitzt. Bevor du tiefer schlägst, solltest du kurz prüfen, ob in der Wand Kabel oder Rohre verlaufen – das erspart dir eine Menge Ärger. Beim Einschlagen halte den Nagel möglichst gerade, dann gibt's keine schiefen Löcher oder eine lockere Befestigung.

Hast du dein Bild oder Regal aufgehängt, kannst du mit einem Wasserwaagen-Check sicherstellen, dass alles senkrecht hängt. Falls nötig, den Nagel ein kleines Stück herausziehen und neu ansetzen – die Wand verzeiht es dir meistens, wenn du geduldig vorgehst. So wird dein Zuhause schnell mit deinen Lieblingsstücken geschmückt und das ohne Probleme an der Wand.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet fürs nächste DIY-Projekt mit Nägeln. Kein Rätselraten mehr, wie man Nägel richtig in die Wand schlägt – einfach loslegen und Spaß haben!