Eine neue Tür einzubauen klingt erstmal nach viel Arbeit. Aber mit ein bisschen Know-how und der richtigen Vorbereitung kannst du das selbst schaffen – und sparst bares Geld. Ob Innentür oder Zarge, es gibt ein paar einfache Schritte, die du beachten solltest, damit am Ende alles passt und dicht schließt.
Die Zarge ist quasi der Rahmen deiner Tür und muss genau in die Wandöffnung passen. Wenn die Zarge nicht gerade sitzt, wird die Tür später klemmen oder falsch schließen. Tipp: Messe deine Wanddicke genau aus – zum Beispiel eine 14 cm dicke Wand braucht eine passende Zarge, sonst hast du hinterher Ärger. Beim Einsetzen der Zarge solltest du mit einer Wasserwaage arbeiten, damit alles gerade steht.
Ein weiterer Trick: Befestige die Zarge erst provisorisch und überprüfe, ob die Tür gut reinpasst und sich leicht öffnen lässt. Erst wenn alles perfekt sitzt, kannst du die Schrauben endgültig festziehen.
Beginne mit dem Einhängen der Tür in die Zarge. Achte darauf, dass die Scharniere sauber sitzen und die Tür nicht klemmt. Kleine Korrekturen sind normal – dafür gibt es Verstellmöglichkeiten an den Bändern. Nutze passende Keile, um die Tür in der richtigen Position zu fixieren.
Beim Verschließen solltest du darauf achten, dass die Tür dicht und gerade schließt, ohne zu quietschen oder zu hängen. Mit etwas Geduld und dem richtigen Werkzeug klappt das spielend.
Nach dem Einbau kommt noch der Feinschliff: Abschließend kannst du die Zarge und die Tür mit einem schönen Anstrich oder Lack versehen, damit alles einheitlich aussieht und geschützt ist.
Wenn dir der Einbau zu kompliziert erscheint, hilft unser Team von Maria Innentüren Tischlerei gern. Wir beraten dich kostenlos und sorgen dafür, dass deine Türen nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten.
Probier es aus – Türen setzen ist keine Zauberei. Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps machst du dein Zuhause gemütlicher und funktionaler.