Sie besitzen eine Eigentumswohnung und denken über eine Sanierung nach? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Modernisieren achten müssen, welche Kosten typischerweise anfallen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Bevor Sie loslegen, erstellen Sie eine grobe Kostenübersicht. Das ermöglicht Ihnen, das Budget realistisch zu halten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Nehmen Sie die wichtigsten Positionen in den Blick:
Ein guter Richtwert: Für eine komplette Modernisierung liegt das Budget bei 800 – 1.200 € pro Quadratmeter, je nach Umfang und Qualität der Materialien.
Jetzt, wo Sie die Zahlen haben, geht’s ans Eingemachte. Hier ein paar leicht umsetzbare Ratschläge:
Ein weiterer kleiner Trick: Nutzen Sie vorhandene Materialien, wo es geht. Alte Türblätter können nach Aufarbeitung wieder eingesetzt werden – das spart Geld und schont die Umwelt.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Arbeiten selbst erledigen können, holen Sie ein kostenloses Angebot von einem Fachbetrieb ein. Viele Tischlereien, darunter Maria Innentüren Tischlerei, bieten eine unverbindliche Beratung an und zeigen Ihnen, welche Lösungen zu Ihrem Budget passen.
Die Sanierung Ihrer Eigentumswohnung ist kein Hexenwerk, wenn Sie strukturiert vorgehen. Beginnen Sie mit einer klaren Kostenplanung, beachten Sie die wichtigsten technischen Details und bleiben Sie im Austausch mit Ihrer Gemeinschaft. So verwandeln Sie Ihre Wohnung in ein modernes, energieeffizientes Zuhause – und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.